2012 Ecoflex 2.0CDTI Insignia
Hilfe!, Beifahrerfenster ging runter, aber wollte nicht wieder hoch, total tot.
Die ersten Symptome waren, das Beifahrerfenster ging runter und wollte nicht wieder hoch, die Tür war zu diesem Zeitpunkt geschlossen. Die Innenraumbeleuchtung flackerte unregelmäßig, der Tür-offen-Warnton ertönte und das DIS zeigte an, dass die Tür offen war. Nach etwa einer Minute wurde alles still und hat seitdem nicht mehr funktioniert, die Tür-offen-Anzeige ertönt nicht, wenn man die Beifahrertür öffnet, aber schon auf der Fahrerseite. Es ist derzeit in der geschlossenen Position verkeilt, damit ich das Auto benutzen kann.
Ich habe einen gebrauchten Fensterheber und ein Türschloss ausprobiert, ich habe den Stecker an der A-Säule auf Korrosion und die Verkabelung in der Gummitülle auf Brüche überprüft. Ich habe auch einen guten Fensterheberschalter (Beifahrerseite) ausgeliehen, nur für den Fall.
Könnte dies ein BCM-Fehler oder vielleicht der Fensterheberschalter der Fahrertür sein? Ich habe von einem Fall gehört, bei dem der Fensterheberschalter der Fahrertür versagte und den gesamten Betrieb des Beifahrerfensters außer Betrieb setzte.
Mit der Macht von Google habe ich dies gefunden, aber die Fahrerseite ist in Ordnung, oder verbindet der CAN-Bus vom Fahrermotor?
Lichtmaschinenleistung 14,85 (Leerlauf)
Batterielebensdauer (68%) Laut Vaux-Com
Ich wäre dankbar für jeden Input oder jede Richtung.
Richard
Hilfe!, Beifahrerfenster ging runter, aber wollte nicht wieder hoch, total tot.
Die ersten Symptome waren, das Beifahrerfenster ging runter und wollte nicht wieder hoch, die Tür war zu diesem Zeitpunkt geschlossen. Die Innenraumbeleuchtung flackerte unregelmäßig, der Tür-offen-Warnton ertönte und das DIS zeigte an, dass die Tür offen war. Nach etwa einer Minute wurde alles still und hat seitdem nicht mehr funktioniert, die Tür-offen-Anzeige ertönt nicht, wenn man die Beifahrertür öffnet, aber schon auf der Fahrerseite. Es ist derzeit in der geschlossenen Position verkeilt, damit ich das Auto benutzen kann.
Ich habe einen gebrauchten Fensterheber und ein Türschloss ausprobiert, ich habe den Stecker an der A-Säule auf Korrosion und die Verkabelung in der Gummitülle auf Brüche überprüft. Ich habe auch einen guten Fensterheberschalter (Beifahrerseite) ausgeliehen, nur für den Fall.
Könnte dies ein BCM-Fehler oder vielleicht der Fensterheberschalter der Fahrertür sein? Ich habe von einem Fall gehört, bei dem der Fensterheberschalter der Fahrertür versagte und den gesamten Betrieb des Beifahrerfensters außer Betrieb setzte.
Mit der Macht von Google habe ich dies gefunden, aber die Fahrerseite ist in Ordnung, oder verbindet der CAN-Bus vom Fahrermotor?
U1534 00 | (K9 BCM) LIN Bus 3 Kommunikationsverlust mit Gerät 4 (M74D Fensterhebermotor - Fahrer |
Lichtmaschinenleistung 14,85 (Leerlauf)
Batterielebensdauer (68%) Laut Vaux-Com
Ich wäre dankbar für jeden Input oder jede Richtung.
Richard