Vauxhall Owners Network Forum banner

p0002

8.8K views 18 replies 4 participants last post by  andyl  
#1 ·
Hallo, kann mir jemand sagen, wie der korrekte Name für das Magnetventil auf der linken Seite der Kraftstoffleitung lautet?
 
#6 ·
Es reguliert den Druck, indem es einen Rücklaufanschluss in der Rail öffnet und schließt. Überschüssiger Kraftstoff gelangt dann über die Kraftstoffrückführung zurück in den Kraftstofftank. Sie können dieses Ventil mit einem Multimeter testen. Der Innenwiderstand der Ventilsolenoidwicklung sollte etwa 3,6 Ohm betragen.
 
#7 ·
Es reguliert den Druck, indem es einen Rücklaufanschluss in der Rail öffnet und schließt, überschüssiger Kraftstoff kehrt dann über die Kraftstoffrückführung in den Kraftstofftank zurück. Sie können dieses Ventil mit einem Multimeter testen, der Innenwiderstand der Ventilsolenoidwicklung sollte etwa 3,6 Ohm betragen.
Hallo Andy, danke für deine Antwort. Liege ich also richtig, dass das Raildruck-Magnetventil und die Injektorrücklaufleitung und die Leitung von der Hochdruckpumpe alle in einen Zylinder gehen. Gehen sie dann zurück zum Hauptkraftstofftank? Wenn ja, wie heißt dieser Zylinder? Und warum nennen ihn viele einen Regler?
 
#9 ·
#10 ·
Wenn Ihres gleich ist, dann ist der lange silberne Zylinder die Hochdruck-Kraftstoffleitung, das Ventil mit dem Stecker in 90 Grad ist Ihr Druckregler und am anderen Ende mit dem gerade herausragenden Stecker befindet sich der Kraftstoffleitungsdrucksensor. An der Leitung gibt es außer diesen Teilen nichts anderes. Wenn Sie eine NEUE Ersatzleitung kaufen, wird alles als ein Teil geliefert, denke ich.
 
#13 ·
Hallo Freund, tut mir leid, ich musste zur Arbeit gehen.
Ich kann sehen, wo die Verwirrung liegt, der Zylinder, von dem Sie sprechen, ist nicht der Kraftstoffdruckregler, sondern der Kraftstoffrücklaufdämpfer, ich nehme an, er reguliert den Kraftstoffdruck bis zu einem gewissen Grad, hat aber keinen wirklichen Einfluss auf den Kraftstoffdruck in der Kraftstoffleitung, hier ist eine Diagramm des Z19dth-Kraftstoffsystems, der Dämpfer ist die Nummer 2.
Das Kraftstoffdruckregelventil ist die Nummer 4.
 

Attachments

#14 ·
Hallo Kumpel, sorry, ich musste zur Arbeit gehen.
Ich kann sehen, wo die Verwirrung ist, der Zylinder, von dem Sie sprechen, ist nicht der Kraftstoffdruckregler, sondern der Kraftstoffrücklaufdämpfer, ich nehme an, er reguliert den Kraftstoffdruck bis zu einem gewissen Grad, hat aber keinen wirklichen Einfluss auf den Kraftstoffrail-Druck, hier ist eine Diagramm des Z19dth-Kraftstoffsystems, der Dämpfer ist Nummer 2.
Das Kraftstoffdruckregelventil ist Nummer 4.
Hallo Kumpel, ich habe es endlich geschafft, das Problem zu finden, wie ich es im ersten Beitrag nach viel Aufwand und harter Arbeit geschrieben habe, es stellte sich heraus, dass es das Raildruck-Magnetventil war!! Nachdem ich 1 bei Ebay gebraucht gekauft hatte und es viel besser war, ging es immer noch in den Notlauf, aber erst ab 2200 U/min. Also habe ich noch einen von Ebay gekauft und diesmal, hey presto! es hat funktioniert. Also werde ich bald all die Sachen, die ich ersetzt habe, bei Ebay einstellen, wenn Sie jemanden kennen, der Vectra c z19 150 PS cdti 54-Platten-Zeug braucht. Vielen Dank für die Hilfe, sehr geschätzt!
 
#18 ·
Hallo,
Er hat den Kraftstoffschienen-Drucksensor wie diesen gewechselt. Stellen Sie vor der Bestellung sicher, dass es sich um den richtigen Sensor für Ihr Auto handelt.....http://www.ebay.co.uk/itm/FUEL-PRESSURE-SENSOR-FOR-OPEL-VAUXHALL-VOLVO-1-9CDTI-2-0CDTI-2-4D-0281002706-/360561228054?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&fits=Car Make:Vauxhall|Model:Vectra|Cars Type:1.9 CDTI&hash=item53f31fb916
Ich habe eine Schiene komplett mit Sensoren vom Schrottplatz in meiner Nähe bekommen, jetzt funktioniert sie perfekt! Danke