In Bezug auf meinen Insignia 2.0 CDTi Kombi (2010) hatte ich ein paar zufällige Gelegenheiten, bei denen meine Motorleuchte anging, in den Notlauf ging und der Motor am Ende wie ein Sack Nüsse lief. Bei der Inspektion gibt es keine Anzeichen von Überhitzung. Glücklicherweise habe ich ein Codelesegerät im Auto und konnte den generischen P2428-Code lesen und ihn dann zurücksetzen, um weiterzufahren.
Ich habe mir die Live-Daten auf meinem Codelesegerät angesehen, und es scheint nur eine Anomalie zu geben, auf die ich gleich eingehen werde.
In Bezug auf das Foto (von einer anderen Website entnommen)
Aus den Informationen, die ich mit Schwierigkeiten gesammelt habe, hat das Fahrzeug zwei Bank-1-Sensoren. Ich bin mir jedoch nicht sicher, welcher Sensor Sensor 1 ist. Ich habe zwei Sensoren an der Vorderseite des Motors, wobei der untere als Sensor 2 erkannt wird und von dem, was ich für einen O2-Sensor halte, oben.
Meine Live-Daten zeigen Folgendes für diese Sensoren:
Katalysatortemperatursensor 1 (CATEMP11) zeigt die ganze Zeit 0 Grad an
Katalysatortemperatursensor 2 (CATEMP12) zeigt den aktuellen Temperaturwert an. (Wenn der Stecker getrennt ist, zeigt er 1000 Grad an) Wenn Sensor 2 getrennt wird, wird auch ein ausstehender Code von Bank 1 Sensor 2 Temp zu hoch angezeigt.
Meine Fragen sind, ob jemand Erfahrung damit hat:
1. Würde ein großer Temperaturunterschied zwischen Sensor 1 und Sensor 2 möglicherweise diesen intermittierenden Fehler verursachen?
2. Wo ist Sensor eins?
Ich werde das AGR am Wochenende reinigen, aber ich habe die DPF-Temperaturen usw. überwacht und mir die Freeze-Frame-Daten angesehen, aber nichts scheint offensichtlich zu sein. Jede Hilfe wäre dankbar.
Ich habe mir die Live-Daten auf meinem Codelesegerät angesehen, und es scheint nur eine Anomalie zu geben, auf die ich gleich eingehen werde.
In Bezug auf das Foto (von einer anderen Website entnommen)
Aus den Informationen, die ich mit Schwierigkeiten gesammelt habe, hat das Fahrzeug zwei Bank-1-Sensoren. Ich bin mir jedoch nicht sicher, welcher Sensor Sensor 1 ist. Ich habe zwei Sensoren an der Vorderseite des Motors, wobei der untere als Sensor 2 erkannt wird und von dem, was ich für einen O2-Sensor halte, oben.
Meine Live-Daten zeigen Folgendes für diese Sensoren:
Katalysatortemperatursensor 1 (CATEMP11) zeigt die ganze Zeit 0 Grad an
Katalysatortemperatursensor 2 (CATEMP12) zeigt den aktuellen Temperaturwert an. (Wenn der Stecker getrennt ist, zeigt er 1000 Grad an) Wenn Sensor 2 getrennt wird, wird auch ein ausstehender Code von Bank 1 Sensor 2 Temp zu hoch angezeigt.
Meine Fragen sind, ob jemand Erfahrung damit hat:
1. Würde ein großer Temperaturunterschied zwischen Sensor 1 und Sensor 2 möglicherweise diesen intermittierenden Fehler verursachen?
2. Wo ist Sensor eins?
Ich werde das AGR am Wochenende reinigen, aber ich habe die DPF-Temperaturen usw. überwacht und mir die Freeze-Frame-Daten angesehen, aber nichts scheint offensichtlich zu sein. Jede Hilfe wäre dankbar.