Vauxhall Owners Network Forum banner

Gelbe Öl-Leuchte / Opel Astra H 1.6 - 2006 (UNTERSTÜTZUNG BENÖTIGT!)

4.5K views 12 replies 4 participants last post by  bigkris06  
#1 ·
Hallo zusammen,

Kürzlich ist mir etwas Seltsames an meinem Astra H 2006 aufgefallen. Gelegentlich bekomme ich zufällig eine gelbe Ölleuchte:
Image

Ich weiß nicht, wie oder wann es passiert. Ich habe den Ölstand des Motors am Peilstab überprüft, der Ölstand ist in Ordnung.
Das letzte Mal habe ich vor einem Jahr oder 3000 km / (~1864 mi) Öl gewechselt.

Normalerweise, wenn ich dieses Symbol sehe, versuche ich, einen guten, sicheren Ort zum Anhalten zu finden, schalte das Fahrzeug aus und wieder ein, nach etwa 30 Sekunden, dann erlischt die Leuchte, und selbst wenn ich etwa 40 Minuten fahre, ist die Leuchte aus - ich verstehe nicht, wann sie angeht, es ist ziemlich zufällig. Motorengeräusche sind in Ordnung, es klingt wie ein normales Benzinauto, die Motortemperatur ist in Ordnung.

Kurzinfo zum Fahrzeug
Opel Astra H, 2006 1.6 Twinport (Benzin)

Aus meiner Sicht könnte dies ein Sensorproblem sein? Ich kann diese Art von Sensor nicht finden, weder am Motorblock noch unter dem Fahrzeug. Es gibt keine Fehlercodes oder etwas Spezifisches, das mir einen klaren Überblick über das Problem geben könnte.

Ich habe versucht, das Auto auf 4000/5000 U/min zu bringen, um zu sehen, ob die Leuchte erlischt, aber nein. Nur wenn ich den Motor abstelle und ihn wieder starte, geht alles normal.

Hatte schon jemand dieses Problem?
Wo befindet sich dieser Sensor normalerweise? Wie ich oben erwähnt habe, konnte ich ihn nicht finden.

Jede Art von Antwort wird zur Unterstützung geschätzt.
Vielen Dank!
 
#2 ·
Könnte ein Sensor sein oder ein niedriger Ölstand / -druck. Am besten, es überprüfen zu lassen, da ein niedriger Öldruck katastrophale Folgen haben kann, wenn er nicht überprüft wird. Wenn der Öldruck in Ordnung ist, könnte es der Öldrucksensor sein. Wenn der Ölstand in Ordnung ist, könnte es der Ölstandsensor sein (aber nicht alle Modelle haben dies). Ein Öldrucksensor sollte irgendwo am Block verschraubt sein, ein Ölstandsensor sollte sich irgendwo an der Ölwanne befinden. Googeln Sie nach den Teilen und prüfen Sie dann, ob Sie diese Teile an Ihrem Motor finden können.
 
#3 ·
Gelbes Licht ist Ölstand, rotes Licht ist Öldruck.
Wenn Sie das Öl kontrollieren, kontrollieren Sie es kalt oder verwenden Sie die Methode im Handbuch? Im Handbuch steht, dass Sie sich auf ebenem Untergrund befinden, es auf Betriebstemperatur bringen, ausschalten, mindestens 5 Minuten warten und dann den Stand kontrollieren sollen.
Ich wette, dass der Stand am Limit ist und dass es deshalb in Ordnung ist, wenn Sie zuerst fahren, aber sobald sich das Öl erwärmt und beginnt, den Motor zu durchströmen, sinkt der Stand in der Ölwanne, wo sich der Sensor befindet, unter das Minimum.
 
#4 ·
Gelbes Licht ist Ölstand, rotes Licht ist Öldruck.
Wenn Sie das Öl kontrollieren, kontrollieren Sie es kalt oder verwenden Sie die Methode in der Betriebsanleitung? In der Anleitung steht, dass Sie sich auf ebenem Untergrund befinden, es auf Betriebstemperatur bringen, ausschalten, mindestens 5 Minuten warten und dann den Stand kontrollieren sollen.
Ich wette, dass der Stand am Limit ist und dass er deshalb in Ordnung ist, wenn Sie zuerst fahren, aber sobald sich das Öl erwärmt und beginnt, den Motor zu durchströmen, sinkt der Stand in der Ölwanne, wo sich der Sensor befindet, unter das Minimum.
Guter Rat von Born. Ich gerate immer in Panik, wenn eine Öllampe angeht 🤣
 
#8 ·
Möglicherweise ist die Software im Modul beschädigt. Trennen Sie die Minusklemme der Batterie über Nacht für mindestens 6 Stunden ab und schließen Sie sie am Morgen wieder an. Dadurch wird die gesamte Software in allen Modulen zurückgesetzt und Fehler wie dieser können behoben werden. Probieren Sie es aus, es kostet nichts, es zu versuchen
 
#10 ·
Es sieht vielleicht ein wenig niedrig aus, aber es ist sicherlich über dem Minimum. Überprüfen Sie, ob das Öl die richtige Sorte hat und füllen Sie es nicht zu voll. Die meisten Autos haben heutzutage Platten in der Ölwanne, um das Schwappen zu verhindern, wenn man um die Kurven fährt, aber es könnte auch so einfach sein.
 
#11 ·
Ich würde sagen, das ist ein bisschen wenig, die Leuchte wird nicht warten, bis es knochentrocken ist, sie wird Sie weit im Voraus warnen. Ich bin mir nicht sicher, wo sich der Ölstandsensor am Z16XEP befindet, aber ich erwarte, dass er sich irgendwo unten am Ölwannen befindet, wenn nicht in der Ölwanne, aber ich würde einfach das Öl auffüllen und sehen, ob Ihr Licht ausgeht. Aus Interesse: Wann war Ihr letzter Öl-/Filterwechsel?
 
#12 ·
Ich würde sagen, das ist ein bisschen wenig, die Ölstandswarnleuchte wartet nicht, bis es ganz trocken ist, sie warnt dich weit im Voraus. Ich bin mir nicht sicher, wo sich der Ölstandsensor beim Z16XEP befindet, aber ich würde erwarten, dass er sich irgendwo unten am Ölwannen befindet, wenn nicht in der Ölwanne, aber ich würde einfach Öl nachfüllen und sehen, ob Ihr Licht ausgeht.
Übrigens, wann war Ihr letzter Öl-/Filterwechsel?
Ich habe ein bisschen mehr hinzugefügt, ich hatte noch ~250g übrig, jetzt ist der Ölstand auf der 3. Linie des Ölpeilstabs. Heute habe ich kein Licht bemerkt, das anging, aber ich werde in den folgenden Tagen darauf achten, was passiert.

[USER=369040 said:
BORNXenon[/USER]]Übrigens, wann war Ihr letzter Öl-/Filterwechsel?
Vor genau einem Jahr +~20 Tage..
Gewechselt bei 216896 km (fast 217.000), jetzt bin ich bei 222475 km, also sind das etwa ~5,5k KM

Ich habe 5W-30 von Castrol verwendet
Image

Ich bin mir nicht sicher, wo sich der Ölstandsensor beim Z16XEP befindet, aber ich würde erwarten, dass er sich irgendwo unten am Ölwannen befindet
Ich habe das auch gelesen, könnte sich in der Ölwanne befinden, der schlimmste Fall ist, dass kleine Motorteile vorhanden sind, die klein sind und sich an den Sensoren festsetzen, was aufgrund ihrer magnetischen Funktion zu Fehlfunktionen führt. Ich weiß nicht so viel..

Ich werde in den folgenden Tagen nachfassen, um zu sehen, was los ist, und ich werde Sie auf dem Laufenden halten.
Vielen Dank!