Hallo zusammen,
Kürzlich ist mir etwas Seltsames an meinem Astra H 2006 aufgefallen. Gelegentlich bekomme ich zufällig eine gelbe Ölleuchte:
Ich weiß nicht, wie oder wann es passiert. Ich habe den Ölstand des Motors am Peilstab überprüft, der Ölstand ist in Ordnung.
Das letzte Mal habe ich vor einem Jahr oder 3000 km / (~1864 mi) Öl gewechselt.
Normalerweise, wenn ich dieses Symbol sehe, versuche ich, einen guten, sicheren Ort zum Anhalten zu finden, schalte das Fahrzeug aus und wieder ein, nach etwa 30 Sekunden, dann erlischt die Leuchte, und selbst wenn ich etwa 40 Minuten fahre, ist die Leuchte aus - ich verstehe nicht, wann sie angeht, es ist ziemlich zufällig. Motorengeräusche sind in Ordnung, es klingt wie ein normales Benzinauto, die Motortemperatur ist in Ordnung.
Kurzinfo zum Fahrzeug
Opel Astra H, 2006 1.6 Twinport (Benzin)
Aus meiner Sicht könnte dies ein Sensorproblem sein? Ich kann diese Art von Sensor nicht finden, weder am Motorblock noch unter dem Fahrzeug. Es gibt keine Fehlercodes oder etwas Spezifisches, das mir einen klaren Überblick über das Problem geben könnte.
Ich habe versucht, das Auto auf 4000/5000 U/min zu bringen, um zu sehen, ob die Leuchte erlischt, aber nein. Nur wenn ich den Motor abstelle und ihn wieder starte, geht alles normal.
Hatte schon jemand dieses Problem?
Wo befindet sich dieser Sensor normalerweise? Wie ich oben erwähnt habe, konnte ich ihn nicht finden.
Jede Art von Antwort wird zur Unterstützung geschätzt.
Vielen Dank!
Kürzlich ist mir etwas Seltsames an meinem Astra H 2006 aufgefallen. Gelegentlich bekomme ich zufällig eine gelbe Ölleuchte:
Ich weiß nicht, wie oder wann es passiert. Ich habe den Ölstand des Motors am Peilstab überprüft, der Ölstand ist in Ordnung.
Das letzte Mal habe ich vor einem Jahr oder 3000 km / (~1864 mi) Öl gewechselt.
Normalerweise, wenn ich dieses Symbol sehe, versuche ich, einen guten, sicheren Ort zum Anhalten zu finden, schalte das Fahrzeug aus und wieder ein, nach etwa 30 Sekunden, dann erlischt die Leuchte, und selbst wenn ich etwa 40 Minuten fahre, ist die Leuchte aus - ich verstehe nicht, wann sie angeht, es ist ziemlich zufällig. Motorengeräusche sind in Ordnung, es klingt wie ein normales Benzinauto, die Motortemperatur ist in Ordnung.
Kurzinfo zum Fahrzeug
Opel Astra H, 2006 1.6 Twinport (Benzin)
Aus meiner Sicht könnte dies ein Sensorproblem sein? Ich kann diese Art von Sensor nicht finden, weder am Motorblock noch unter dem Fahrzeug. Es gibt keine Fehlercodes oder etwas Spezifisches, das mir einen klaren Überblick über das Problem geben könnte.
Ich habe versucht, das Auto auf 4000/5000 U/min zu bringen, um zu sehen, ob die Leuchte erlischt, aber nein. Nur wenn ich den Motor abstelle und ihn wieder starte, geht alles normal.
Hatte schon jemand dieses Problem?
Wo befindet sich dieser Sensor normalerweise? Wie ich oben erwähnt habe, konnte ich ihn nicht finden.
Jede Art von Antwort wird zur Unterstützung geschätzt.
Vielen Dank!